Einführung in die sprachfreie Kommunikation mit Hunden –auch ohne Worte den Ton angeben.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Hund durch den Wald und benötigen kein einziges Signal oder Kommando, um ihn zu führen. Je weniger Erziehung und Kommandos Sie benötigen, umso mehr Raum bleibt für Beziehung und Kommunikation!
Sie lernen in diesem Workshop:
-wie Sie Ihren Hund nur über Ihre Haltung und Präsenz führen
-ehrliche Kommunikation und antrainierte Kommandos voneinander zu unterscheiden
-sich selbst in der Rolle des Leitwolfs kennen
-wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes auch ohne Futter oder Spielzeug bekommen
-die Körpersprache Ihres Hundes zu verstehen und Ihre eigene Körpersprache gezielt einzusetzen
Termine finden Sie unter Aktuelle Termine auf meiner Blog-Seite.
Teamwork – Mensch und Hund gemeinsam stark
Bei der Teamarbeit geht es um viel mehr, als nur um eine artgerechte Auslastung und Beschäftigung des Hundes. Bei der gemeinsamen Arbeit von Mensch und Hund soll das Vertrauen beider Partner weiter gefestigt werden. Kommandos und Signale sind erlaubt bzw. erwünscht. Sie geben Ihnen und Ihrem Hund Sicherheit und Orientierung und die gemeinsamen Erfolgserlebnisse schaffen die Voraussetzungen für ein harmonisches Miteinander im Alltag.
Sie lernen in diesem Workshop:
-die Voraussetzungen für Teamwork kennen
-wie Sie den Übergang vom Spiel zur Teamarbeit meistern
-die Teamarbeit aus Sicht Ihres Hundes kennen
-wie Sie Kommandos richtig aufbauen
Termine finden Sie unter Aktuelle Termine auf meiner Blog-Seite.
Ohne Spiel ist alles nichts …
Spiel bildet die Basis jeder Ausbildung und Erziehung eines Hundes. Im Spiel wird das Vertrauen zwischen Mensch und Hund gestärkt. Im Kontext des Leitwolf-Konzepts sorgt das Spiel für den Ausgleich zum Druck in der Führung. Und ganz wichtig: Spiel soll in erster Linie Mensch und Hund Spaß machen!!!
Sie lernen in diesem Workshop:
-die wichtigsten Spielregeln für das Spiel von Mensch und Hund
-wie Sie Spielmotivation mit und ohne Hilfsmittel wie Futter oder Spielzeug schaffen
-wie Sie Ihren Körper im Spiel mit Ihrem Hund richtig einsetzen
-die Bereiche Spiel, Führung und Teamwork voneinander zu unterscheiden
-wie Sie zum wichtigsten Spielpartner Ihres Hundes werden
Termine finden Sie unter Aktuelle Termine auf meiner Blog-Seite.
Mini-Workshops…
Sie bekommen in den Miniworkshops erste Einblicke in die sprachfreie Kommunikation oder in andere Themenbereiche.
Die Workshops sind sehr Praxis orientiert. Mit maximal 6 Mensch-Hund-Teams, sind die Gruppen sehr überschaubar und es ist ein intensives Arbeiten möglich.
Termine finden Sie unter Aktuelle Termine auf meiner Blog-Seite.
Gerne beantworte ich Fragen zu meinen Angeboten.
Ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner.
Sie wünschen sich einen Workshop in Ihrer Nähe!
Sie besitzen eine Hundeschule oder sind ein Verein und wünschen sich Einblicke in die sprachfreie Kommunikation!
Gerne komme ich zu Ihnen und mache Ihnen ein individuelles Angebot.
(gemäß der Kleinunternehmer-Regelung (§19 Abs. 1 UstG) weise ich keine Umsatzsteuer aus.)