Advenskalender

Türchen-Nr. 23

16

Endspurt! Vor lauter vorbereiten und räumen, fast euer Türchen vergessen. Die letzten Plätzchen sind im Backofen und duften köstlich nach Weihnachten.

Dabei kam in mir der Gedanke hoch, wie waren/sind meine Hunde eigentlich Silvester. Benji mein Rüde war naja, er suchte meine Nähe, nicht panisch aber auch nicht entspannt. Pupa war immer auf der Flucht und total unsicher. Und Luna geht mit raus Feuerwerk anschauen. Was haben wir anders gemacht warum sind die Hunde so unterschiedlich. Gut es sind Straßenhunde, die ihre Erfahrungen gemacht haben. Leider ohne uns.

Wir mussten jedes Jahr aufs Neue mit ihr (Pupa) durch die Ängste gehen, sie wurde immer gelassener. Mal schauen wie es Lillie ergeht, bisher ist sie Schussfest.

Seit für eure Fellnasen da! Aber bitte nicht mit dem Gedanken „ach du armes Tier“. Es ist selbstverständlich dass es an Silvester laut wird und knallt.

Wenn ihr nicht wisst, wie ihr euch richtig verhaltet, wendet euch an euren Trainer des Vertrauens. Er kann euch sicher sagen was zu tun ist.

Eure Trainerin Eva Runkel

Türchen-Nr. 18

Adventskalender Türchen-Nr. 18

Es wird gedichtet und gereimt, das muss zu Weihnachten sein.

Es heißt besinnliche Weihnachtszeit!

Aber wo ist sie hin, die Besinnlichkeit.

Wir sind gestresst und gehetzt. Es bleibt keine Zeit für nettes zusammen sitzen am Adventskranz bei heißer Schokolade und Plätzchen. Die Kinder und Hunde kommen zu kurz, man muss ja noch so viel vor Heiligabend erledigen und besorgen.

Wir sollten bewusst Zeit mit unseren Liebsten verbringen egal ob Mensch ob Hund oder andere Tiere.

Genießen und Prioritäten setzen ist mein Stichwort für die nächsten Tage

Ich wünsche euch eine schöne Zeit

Eva Runkel, Trainer Mensch Hund